Aktuelle Meldungen
03/2023 - Achtung - Warnung! Illegale Abfallsammlung
Illegale Abfallsammlung im Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Derzeit registriert die Untere Abfallbehörde vermehrt nicht angezeigte und damit illegale Straßensammlungen. Insbesondere werden Elektroaltgeräte, Altkleider, Möbel, Schrott, Kinderspielzeug und Zweiräder gesammelt. Die Bürger werden mittels Handzettel über diese Sammlungen informiert.
Die genannten Abfallfraktionen können kostenfrei im Landkreis über die Sperrmüllsammlung oder die kostenfreie Anlieferung auf unseren Wertstoffhöfen entsorgt werden. Gewerbliche Sammlungen dieser Art sind nicht zulässig. Wir bitten daher alle Bürger, von diesen Sammlungen Abstand zu nehmen.
Hinweise über illegale Abfallsammlungen richten Sie bitte an:
Hr. Björn Möller, Tel.: 03834 - 8760 3232
E-Mail: björn.moeller@kreis-vg.de
Die Geschäftsführung
03/2023 - Mobile Schadstoffsammlung Katschow
Wegen Straßenbauarbeiten kann die mobile Schadstoffsammlung am 28.03.2023 in Katschow nicht durchgeführt werden. Wir bieten daher eine verlängerte Sammlung in Labömitz, am 28.03.2023, an der Schule, von 08:00 bis 09:15 Uhr an.
Darüber hinaus können Schadstoffe im Rahmen der Öffnungszeiten auch auf dem Wertstoffhof in Anklam kostenfrei angeliefert werden.
Die betroffenen Bürger bitten wir um Verständnis.
Die Geschäftsführung
03/2023 - ab 01.04.2023 werden nur noch Restmülltonnen mit gültiger Gebührenmarke geleert

Ab dem 01.04. 2023 werden die Restmüllbehälter im Landkreis Vorpommern - Greifswald nur noch mit gültiger Gebührenmarke für das Jahr 2023 geleert.
Die gültige Gebührenmarke sollte auf den Deckel oder die Front der Tonne geklebt werden.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass Sie bitte die alten Wertmarken vom Abfallbehälter entfernen.
Wer vorsätzlich oder fahrlässig, Kennzeichnungen auf den Abfallbehältern aus den Vorjahen NICHT entfernt, kann wegen einer Ordnungswidrigkeit mit einem Bußgeld belegt werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Die Geschäftsführung
12/2022 Geänderte Öffnungszeiten auf einigen Wertstoffhöfen
Liebe Bürgerinnin und Bürger,
ab dem 01.01.2023, gelten auf einigen Wertstoffhöfen unseres Landkreises, geänderte Öffnungszeiten. Wir bitten daher um Beachtung.
WH Wolgast: Zusätzlich am Mittwoch von 08:00 - 12:00 und 12:30 - 16:00 Uhr geöffnet.
WH Zinnowitz: Zusätzlich am Montag von 09:00 - 12:00 und 12:30 - 16:00 Uhr geöffnet.
WH Anklam: Zusätzlich am Donnerstag von 09:00 - 12:00 und 12:30 - 16:00 Uhr geöffnet.
WH Löcknitz:
- Mo. Geschlossen
- Di. 08:00 - 12:00 und 12:30 - 18:00 Uhr (01.04. - 30.09.)
08:00 - 12:00 und 12:30 - 16:00 Uhr (01.10. - 31.03.)
- Mi. Geschlossen
- Do. 08:00 - 12:00 und 12:30 - 16:00 Uhr
- Fr. Geschlossen
- Sa. Jede ungerade KW von 08:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
WH Strasburg:
- Mo. Geschlossen
- Di. Geschlossen
- Mi. 08:00 - 12:30 und 12:30 - 18:00 Uhr (01:04.-30.09.)
08:00 - 12:00 und 12:30 - 16:00 Uhr (01.10.-31.03.)
- Do. Geschlossen
- Fr. 08:00 - 12:00 und 12:30 - 16:00 Uhr
- Sa. Jede gerade KW von 08:00 - 12:00 Uhr geöffnet.
Die Geschäftsführung
10/2022 Anschlusspflicht für Kleingartenanlagen
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
ab dem 01.01.2023 sind Kleingartenanlagen ebenfalls vom Anschlusszwang hinsichtlich der öffentlichen Abfallentsorgung umfasst. Die Ver- und Entsorgungsgesellschaft des Landkreises, sowie die Kreisverwaltung sind bestrebt, die Aufstellung der Abfallbehälter möglichst reibungslos zu gestalten. Daher wird um frühzeitige Anmeldungen gebeten. Sofern noch offene Fragen zu klären sind, stehen Ihnen die Mitarbeiter des Entsorgungsbüros, sowie Herr Fischer und Frau Tanck-Hencke aus der Kreisverwaltung, gern zur Verfügung. Bei Bedarf werden auch Vor-Ort-Termine angeboten.
Anschlusspflichtig ist grundsätzlich der jeweilige Grundstückseigentümer der Kleingartenanlage. Der Gebührenbescheid kann jedoch auch an den Verein etc. gerichtet werden. Die Anmeldung hat dann durch die jeweilige Organisation zu erfolgen. Es werden jedoch keine Abfallbehälter für einzelne Parzellen aufgestellt, sondern nur für die gesamte Anlage. Als Mindestrestabfallvolumen gilt hier 5 Liter pro Kleingarten, je Woche.
Nur sofern eine Kleingartenanlage an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen ist, kann das gesamte Angebotsspektrum (Altpapier, Sperrmüll, Wertstoffhöfe) genutzt werden.
Die Geschäftsführung
04/2022 Wertstoffhof Ueckermünde, Annahme von gefährlichen Abfällen
Auf dem Wertstoffhof Ueckermünde werden ab sofort wieder gefährliche Abfälle angenommen. Für Teerpappe gilt wie gehabt, dass diese frei von Schadstoffen ist. Zum Nachweis ist eine Deklarationsanalyse erforderlich.
Die Geschäftsführung